KONDITOREIKUNST IM ÄLTESTEN HAUS OBERKIRCHS.

Steffens Feines in OberkirchDas „Steffens Feines“ hat zwar noch eine junge Historie, ist aber schon jetzt geschichtsträchtig. Denn das ehemalige »Mersi-Haus« in der Hauptstraße 55 ist nicht nur ein denkmalgeschütztes, sondern auch das vermutlich älteste Gebäude Oberkirchs.

Das zeigte sich beim Umbau des ehemaligen Korbwarengeschäfts zum jetzigen Café und der damit verbundenen Freilegung des Fachwerkhauses: Hierbei wurde eine Inschrift aus dem Jahre 1691 sichtbar. Anstatt nun aber die historische Optik bei der „Verwandlung“ außer Acht zu lassen, wurde sie beibehalten und geschickt mit modernen Elementen kombiniert.

So entstand aus einem fast schon in Vergessenheit geratenen Oberkircher Häuschen ein wundervolles Café, in dem jede Praline, jeder Kuchen und jede Torte von Hand gemacht wird. Im Erd- und Obergeschoss warten bis zu 30 Plätze, und auch auf dem Balkon und im Außenbereich gibt’s für Naschkatzen, Genießer und Liebhaber Süßes, Feines und Herzhaftes – Blick von der Sonnenseite auf die Hauptstraße inklusive.

DEN LEBENSTRAUM ERFÜLLT.

Konditormeisterin Dorothea Steffen
Konditormeisterin Dorothea Steffen

Im Dezember 2013 hat Konditormeisterin Dorothea Steffen ihren großen Wunsch wahr gemacht und ihr eigenes Café in Oberkirch eröffnet. Seitdem gibt’s dort tagtäglich handgemachte Kuchen, Torten, Pralinen und vieles mehr.

Ins Renchtal kam die gebürtige Esslingerin nachdem sie ihre Lehre im dortigen „Café Fromm“ absolviert, mehrere Stationen in renommierten Häusern in Baden-Württemberg und Bayern durchlaufen und 1983 ihre Meisterprüfung in Stuttgart als Jahrgangsbeste abgeschlossen hatte.

Jetzt ist sie in ihrer Backwerkstatt in der Hauptstraße 55 in Oberkirch zuhause. Neben Leckereien aus Meisterhand und Drinks für gemütliche Stunden am Nachmittag bietet Dorothea Steffen zusammen mit ihrem Team außerdem Frühstück und Mittagessen an.

Ganz nach dem Motto: Süßes zum Naschen. Feines zum Schlemmen. Herzhaftes zum Genießen.